• Informationsportal Vielfalt-MediathekDas Portal stellt Bildungsmaterialien wie Publikationen, Videos, Podcasts, Webseiten und vieles mehr, zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismen, Antisemitismus, Diversität, Migration sowie Homo-, Trans*- und Inter*feindlichkeit zum Download bereit. Diese können nach Themen und Zielgruppen gefiltert und kostenlos heruntergeladen werden. Seit einiger Zeit gibt es die Vielfalt-Mediathek auch als App. Dort stehen online wie offline fast 4.000 Übungen, Methoden und Konzepte zur Verfügung, die helfen sollen schnell und lösungsorientiert gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt vorzugehen und für Demokratie, Vielfalt und Anerkennung einzutreten. 
  • Orientierungshilfe: "Kindeswohl bei Aufwachsen in islamistisch oder salafistisch geprägten Familien":
    Eine Orientierungshilfe für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, welche mit jungen Menschen arbeiten, die in islamistisch oder salafistisch geprägten Familien aufwachsen. 
  • Fachkräfteportal für Genderfragen: geschlechtersensible-paedagogik.de:
    Auf der Website geschlechtersensible Pädagogik können Fachkräfte Informationen und Handwerkzeug für ihre geschlechterbezogene Arbeit erhalten
  • Podcast "Alles für Alle": von und für geschlechterpolitisch Aktive und Interessierte. Für alle die sich mit tradierten Geschlechterverhältnissen auseinandersetzen wollen. 

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten unseren Newsletter abonnieren? Dann einfach hier für die LSJ-Post anmelden und keine Ausgabe verpassen:

Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir nutzen ausschließlich essenzielle Cookies auf unserer Webseite.”