Tipps für medienpädagogische Erziehung im Elternhaus
- Eltern-Medien-Beratung des AKJS Brandenburg e.V. : Ziel der Eltern-Medien-Beratung ist es, Eltern zu stärken, sie in Fragen der Medienerziehung zu unterstützen und die jugendliche Mediennutzung zu begleiten. Die Eltern-Medien-Berater*innen vermitteln ihr Wissen auf Elternabenden, in Gesprächskreisen und in Online-Eltern-Seminaren in Brandenburg.
- Elternsprechstunden der Online Plattform ElternLeben : Elternsprechstunden werden zu thematischen Schwerpunkten angeboten, wie z.B. Medien & Lernen, Wutausbrüche und Grenzen zeigen.
Belastete Familien
- "KidKit": Erste-Hilfe-Plattform bei Problemeltern:
Die Plattform richtet sich an Kinder & Jugendliche aus belasteten Familien. Sie können anonym dabei begleitet werden, sich Hilfe zu suchen, um aus ihrer Situation herauszufinden.
Eltern und Berufsorientierung
- Broschüre "Eltern ins Boot holen":
Die Broschüre richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit in die Berufliche Orientierung von jungen Menschen eingebunden sind und Eltern ins Boot holen wollen. - "Elternpower-Brandenburg.de" - Tipps für Eltern im Feld Berufsorientierung:
Die Plattform Elternpower-Brandenburg.de bietet Tipps zu regionalen Ansprechpartner*innen & aktuellen Events zur Beruflichen Orientierung für junge Menschen im Land Brandenburg.