Wir sind die Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe (LSJ) und beraten und unterstützen Schulsozialarbeiter*innen, Träger und Kommunen bei der Erarbeitung von Konzepten und bieten Vernetzungstreffen und Fortbildungen (im Tandem von Schulsozialarbeit und Schule) an. Außerdem stellen wir regelmäßig Zahlen zur Schulsozialarbeit in Brandenburg zur Verfügung.
Registrierte Nutzer*innen können sich für aktuelle Fortbildungen, Fachtage und unseren Newsletter anmelden. Weiterhin können sie auf unsere neuen Publikationen zugreifen und sich an der landesweiten Befragung zur Schulsozialarbeit beteiligen. Die bereits erhobenen Daten stellen wir Ihnen im eingeloggten Bereich unter ZAHLEN UND FAKTEN zur Verfügung.
Online-Workshopreihe
In der Workshopreihe geht es unter anderem um den Umgang mit Verschwörungserzählungen, um Antifeminismus und Antiziganismus sowie um verschwörungsideologisch geprägte Proteste rund um die Corona-Maßnahmen, den Krieg in der Ukraine und den Klimawandel. Los geht's gleich am 1. Juli ...
Fachtag Schulsozialarbeit
Am Di, 20.09.2022 findet der vierte landesweite Fachtag Schulsozialarbeit im Land Brandenburg in der FH Potsdam statt! Die Anmeldung wird online ab 22.08.2022 über diese Website möglich sein.
Das Programmheft zum Fachtag
finden Sie hier.
Schon abonniert?
Unser Newsletter "LSJ-Post" informiert Sie über die Angebote der LSJ und aktuelle Themen im Bereich Schulsozialarbeit.