Termine
lmb e.V. : jumblr Sessions im März 2023
online über Zoom
jumblr Session #11 Jugend, digitale Medien und ländliche Räume: Digitale Teilhabe in hybriden Sozialräumen
Do, 09. März 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung...
jumblr Session #10 Aber bitte mit Haltung! Wozu eine Haltung in pädagogischen Kontexten wichtig ist.
Do, 23. März 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung... |
SFBB: Jetzt anmelden!
20./21. April 2023 - im SFBB
Die Traumapädagogik bietet in der Arbeit mit belasteten Kindern, Jugendlichen und Eltern wertvolle Handlungsansätze sowie Erklärungsmodelle für ihre Verhaltensweisen. Sowohl für die pädagogischen Fachkräfte als auch für die jungen Menschen selbst werden so ihre Handlungsmuster verstehbarer und es können Strategien erlernt werden, damit umzugehen.
Hier gibt's alle Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung... |
LSJ & SFBB: Basisfortbildung Kinderschutz in der Schule - Leider schon ausgebucht!
![]() |
Für Tandems aus Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden
Beginn: 26. April 2023 - im SFBB → aufgrund der hohen Nachfrage bemühen wir uns aktuell einen zweiten Durchgang im zweiten Halbjahr 2023 zu organisieren!
Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen zu Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz im Kontext Schule. Ziel ist es standortspezifische Verfahren im Kinderschutz zu prüfen/zu erweitern/ zu erstellen sowie den institutionellen Kinderschutz in den Blick zu nehmen. Die Fortbildung richtet sich an multiprofessionelle Fachkräfte-Tandem aus Schulleitung/Lehrkraft und Schulsozialarbeiter*in aus dem Land Brandenburg. Eine Teilnahme ist nur als Tandem möglich. Das Angebot besteht aus mehreren Modulen, die nicht einzeln belegbar sind. Das erste Modul startet am 26.04.2023. |
LSJ: Tandem-Fortbildungsreihe
Themen und Termine 2023: 17./18.03.2023 „Ich schaffs…“
Anmeldezeitraum: 13.02.2023 – 23.02.2023
Hier geht's zum Anmeldeformular
15./16.09.2023 „Kinder psychisch kranker Eltern…und nun?“
Anmeldezeitraum: 12.06.2023 - 26.08.2023
08./09.12.2023 „Und dann knallt es wieder…“ Umgang mit eskalierenden Situationen in pädagogischen Settings
Anmeldezeitraum: 16.10.2023 - 15.11.2023
|
Fortbildungsreihe für Fachkräfte-Tandems aus Schule und Jugendhilfe 2023 Die Landeskooperationsstelle Schule – Jugendhilfe lädt auch 2023 wieder zur Fortbildungsreihe „Zeit für Ideen“ ein. Die Angebote richten sich an Fachkräfte-Tandems aus einem integrierten Projekt von Schule und Jugendhilfe. Lehrkräfte und Sozialpädagog*innen erhalten gemeinsam in den Fortbildungsveranstaltungen fachliche Impulse, treten in kollegialen Erfahrungsaustausch mit anderen Fachkräfte-Tandems und bekommen Ideen und Anregungen für die Weiterentwicklung Ihrer Arbeit am Standort. Die Teilnahme ist nur im Fachkräfte-Tandem aus einem integrierten Projekt Schule - Jugendhilfe möglich. Die Fortbildungsgruppe besteht pro Veranstaltung aus max. 18 Teilnehmenden bzw. 9 Tandems. Die Veranstaltungen können einzeln belegt werden. Sie finden jeweils von Freitag 10 Uhr bis Samstag 13 Uhr statt und schließen Übernachtung im SFBB mit ein. Der Selbstkostenbeitrag beläuft sich auf 45,00€ pro Person und Modul. Alle Module finden Sie hier im Überblick.
|
KompRex: online Fortbildungsreihe 2023
![]() |
Februar bis Juni 2023
Die fünf Träger des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention bieten von Februar bis Juni 2023 eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an. Das Qualifizierungsangebot legt den Fokus auf Wissensvermittlung und die Bündelung von Erfahrungen. Hier gibt's alle Infos zur Fortbildungsreihe & Anmeldung... |