Social Media: 

  • rbb TikTok-Kanal für Body & (Mental-)Health "SafeSpace":
    Die fünf weiblichen Hosts informieren jugendgerecht via TikTok rund um die Themen Körperpflege, Hygiene, Aussehen, Gesundheit, Sexualität, Feminismus, Rassismus oder Sexismus. Neugierig?

Internetportale:


Veröffentlichungen: 

  • Nummer gegen Kummer - Schulbox: Kleine Krisen, große Sorgen? Darüber reden hilft. Darum haben Nummer gegen Kummer e. V. gemeinsam mit dem BMFSFJ eine Schulbox konzipiert, um die Angebote der „Nummer gegen Kummer“ bei Kindern und Jugendlichen bekannter zu machen. Die Schulbox enthält Infomaterialien zu Beratungsangeboten sowie eine Handreichung für pädagogische Fachkräfte mit Anregungen, wie sie Sorgen und Probleme mit jungen Menschen thematisieren können.
  • MBJS-Broschüre "Wegweiser zur Gesundheitsförderung an Schulen": Die Broschüre beinhaltet zu jedem Themenfeld Präventionsprojekte, Beratungs- und Fortbildungsangebote, benennt Zielgruppen und Ansprechpartner, informiert über Aktionen und Materialien sowie weiterführende Links.
  • Kinder aus suchtbelasteten Familien: ist eine Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums aus dem Jahr 2017. Neben einem prägnanten Überblick zum Thema finden sich interessante Projektansätze in der Broschüre wieder. 

Login

Wir nutzen ausschließlich essenzielle Cookies auf unserer Webseite.”