Infoportale:

  • "JUUUPORT" - Hilfe bei Cybermobbing für Jugendliche:
    JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungs-plattform für junge Menschen. Sie hält viele weiterführende  Informationen bei Problemen im Netz bereit.
  • "klicksafe" - Materialsammlung zum Thema Cybermobbing: Neben Grundlageninformationen erhalten pädagogische Fachkräfte für Ihre Arbeit am Ort Schule mit dem Material „Was tun bei (Cyber)Mobbing“ in zehn Praxisprojekten Anregungen, wie sie das Thema Cybermobbing in Projekten und Unterricht behandeln können. In vier Fallgeschichten wird außerdem exemplarisch aufgezeigt, wie systemisches Konfliktmanagement in der Schulpraxis aussehen kann. Alle Videos und weiteren Materialien zu den Praxisprojekten finden Sie hier.

Arbeitsmaterialien:

  • DigiBitS-Checkliste: "Cybermobbing – erkennen, reagieren, vorbeugen":
    Die Checkliste bietet konkrete Antworten zu Fragen der Medienbildung am Ort Schule und zur digitalen Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen. 
  • Klicksafe "Die 10 Gebote der digitalen Ethik": Wir leben in einer digitalisierten Welt. Hier haben wir ein Mehr an Freiheit, aber auch an Verantwortung. Wie wir uns verhalten und mit Konflikten umgehen, ist Ausdruck unserer ethischen Haltung. Es ist an der Zeit, sich darüber zu verständigen, wie ein gutes, gelingendes Leben in der digitalen Gesellschaft aussehen soll. Die zehn Gebote verstehen sich als Leitlinien, die helfen, die Würde des Einzelnen, seine Selbstbestimmung und Handlungsfreiheit wertzuschätzen.
  • No Hate Speech ist eine Sammlung von Memes, um Hate Speech zu kontern. 
  • Die App "SupportCompass" des  VBRG e.V. bietet Kontakt und Beratung nach rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt oder Diskriminierung. Sie kann kostenfrei bei GooglePlay & im AppleStore heruntergeladen werden.

Veröffentlichungen:

Newsletter-Anmeldung

Sie möchten unseren Newsletter abonnieren? Dann einfach hier für die LSJ-Post anmelden und keine Ausgabe verpassen:

Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Wir nutzen ausschließlich essenzielle Cookies auf unserer Webseite.”